Potential an alternativen Behandlungsmethoden
Ein Forscherteam rund um Informatikprofessor Markus Zanker analysiert in einer Studie Datensätze aus der Datenbank CovidAnalytics und zeigt neue Wege für Gesundheitsmaßnahmen auf.
Ein Forscherteam rund um Informatikprofessor Markus Zanker analysiert in einer Studie Datensätze aus der Datenbank CovidAnalytics und zeigt neue Wege für Gesundheitsmaßnahmen auf.
Um der Universitätsgemeinschaft den Zugang zur Impfung zu erleichtern, werden am Campus Bozen und Brixen in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb Impfstationen eingerichtet. Das ...
L’università per i più piccoli. L’iniziativa rivolta ai bambini tra gli 8 e i 12 anni si concluderà domani con una lezione sulle istituzioni dell’unione Europea e un’altra sui minerali.
Kurz vor dem Start des neuen akademischen Jahres gibt es wieder Noten für insgesamt 1662 Universitäten weltweit: Am heutigen Donnerstag wurden die Bewertungen des World University Rankings v...
Podcast: Unser heutiger Gast bei "unibz insight" ist Ulrike Stadler-Altmann, Professorin für allgemeine Didaktik an der Fakultät für Bildungswissenschaften.
Zu Beginn des Studienjahres kehrt die Freie Universität Bozen unibz zum Präsenzunterricht zurück. Es gilt die Green-Pass-Pflicht.
Als das Studium Generale vor 10 Jahren an der unibz eingerichtet wurde, galt der Grundsatz, dass Lehrveranstaltungen der fünf Fakultäten berufsbegleitend angeboten werden sollten.
Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, datengetriebene Geschäftsanalytik und Systems Engineering, dies sind die Kernthemen der International Conference on Business Informatics (IEEE CBI 2021...
70 junge Forscher*innen im Zeichen der Didaktik der Mathematik: Die von Prof. Giorgio Bolondi organisierte Summer School YESS-11 begrüßt diese Woche in Brixen Teilnehmer aus ganz Europa.
Un progetto di ricerca interregionale - con unibz, Eurac Research, Centro Sperimentale Laimburg ed Università di Innsbruck - sta raccogliendo dati sulle reazioni della vite alle ondate di ca...