Zurück aus der Cloud!
Unter dem Schlagwort Internet der Dinge findet in der digitalen Welt gerade ein weiterer Aufbruch zu neuen Ufern statt.
Unter dem Schlagwort Internet der Dinge findet in der digitalen Welt gerade ein weiterer Aufbruch zu neuen Ufern statt.
Die bewegte Geschichte der Südtirol-Autonomie steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Modellfall Südtirol. Regionalautonomien im europäischen Vergleich“, die das Kompetenzzentrum für Regiona...
5 women. 5 nationalities and a shared passion: an new video of our series "unibz diversity" takes us inside the food labs of unibz at NOI Techpark.
„Break the bias“ – stoppt die Voreingenommenheit“ lautet das Motto der Vereinten Nationen zum diesjährigen Internationalen Tag der Frau am 8. März. Ein Blick auf den aktuellen Bericht des un...
Das dreisprachige Studienangebot mit Englisch als einer der Hauptsprachen, die forschungsorientierte Leistung an den hochmodernen Labors am NOI Techpark und ein Gespräch über die Vernetzung ...
Michele Di Modugno, laureato della Facoltà di Design e Arti, vive e lavora come grafico e artista a Vienna. Assieme alla nonna, anch’essa artista, ha vinto il primo premio del concorso indet...
Gewaltprävention kann ohne die Aufarbeitung der Bedingungen, die historische Gewalt ermöglichten, nicht gelingen. Dies zeigt die aktuelle Studie „Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl“.
Mit einem Master Evening und einem Bachelor Day bietet die unibz allen Studieninteressierten die Möglichkeit, am 17. und 18. März 2022 im Live-Streaming mehr als 30 Studiengänge kennenzulern...
As an academic community that thrives on diversity and welcomes an international faculty and student body, we share a deep concern for the Ukrainian population.
Da inizio 2022 il nuovo direttore dell’Istituto per la Ricerca Valutativa sulle Politiche Pubbliche della Fondazione Bruno Kessler (FBK-IRVAPP) è il prof. Mirco Tonin. Docente di Politica Ec...