Best paper Award per i proff. Montali e Maggi
Su 20 edizioni del convegno internazionale sul Process Mining, BPM, docenti di unibz hanno vinto cinque volte premi ai migliori contributi alla ricerca. Nell’ultima edizione, premiata un’inn...
Su 20 edizioni del convegno internazionale sul Process Mining, BPM, docenti di unibz hanno vinto cinque volte premi ai migliori contributi alla ricerca. Nell’ultima edizione, premiata un’inn...
Zehn Jahre Überwachungs- und Alarmierungssystem Gadriabach: Dazu haben Agentur für Bevölkerungsschutz, Freie Universität Bozen und Nationaler Forschungsrat eine zweitägige Veranstaltung orga...
Am heutigen Mittwoch stellten die Gemeinde Bozen und die Freie Universität Bozen ihre Mitgliedschaft bei EUniverCities vor, einem europäischen Netzwerk, das die Kooperation von mittelgroßen ...
Im Labor Bioenergy & Biofuels im NOI Techpark hat ein Forschungsteam der unibz eine Methode entwickelt, wie nicht mehr verwertbares Verpackungsmaterial aus Holz aufgewertet und in eine mögli...
Am heutigen Samstag, 8. Oktober 2022 haben 362 Studierende der unibz ihr Abschlussdiplom entgegengenommen. Der Ort ein stimmungsvoller: am Waltherplatz in Bozen, mitten im Treiben der Stadt,...
Heute erhält der ehemalige Rektor der unibz, Prof. Walter Lorenz, sein drittes Ehrendoktorat. Die Midsweden University of Östersund and Sundsvall zeichnet ihn als eine der führenden europäis...
Am Sonntag, 9. Oktober zeigt der ORF III aus dem Stadttheater Klagenfurt das Stück „Nicht sehen“, basierend auf der Studie „Im Namen von Wissenschaft und Kindeswohl“ von Prof. Ulrike Loch.
Soziale Fragen verschärfen sich vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Krisensituationen und des Imperativs einer nachhaltigen Entwicklung. Daher fand am heutigen Freitag, 7. Oktober am Camp...
Projekt SMARTJUICE: Wie können autochthone Mikroorganismen eingesetzt werden, um den Zuckerzusatz in Fruchtsäften zu senken und dennoch den Geschmack der Konsument*innen zu treffen?
How does inclusive education work, and what are the best practices already existing in several European countries? A new EU-project started a multilevel analysis of international governance ...