Veranstaltungsreihe Geschichten von Mobilität, Marginalität und Unterdrückung: Vortragsreihe
Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung
StandortUniversitätsplatz 1
Bozen
Info zum Veranstaltungsort
Dienststellen CC Regional History
27 Nov 2023 17:30-19:00
Die Verfolgung von Roma und Sinti im faschistischen Italien: Vortrag im Trevi-Zentrum
Im Rahmen der Vortragsreihe „Geschichten von Mobilität, Marginalität und Unterdrückung“ hält Paola Trevisan einen Vortrag über die Verfolgung von Roma und Sinti während des Faschismus.
Veranstaltungsreihe Geschichten von Mobilität, Marginalität und Unterdrückung: Vortragsreihe
Veranstaltungsart Präsenz-Veranstaltung
StandortUniversitätsplatz 1
Bozen
Info zum Veranstaltungsort
Dienststellen CC Regional History
Der Vortrag der Anthropologin Paola Trevisan (École des hautes études en sciences sociales) konzentriert sich auf ein Thema, das von Historiker:innen lange Zeit vernachlässigt wurde: Die Art und Weise, wie das faschistische Regime mit „Zigeunern“ umgegangen ist. Durch die Zusammenführung von Archivdokumenten, Zeugenaussagen und historisch-ethnographischer Forschung kann die Referentin aufzeigen, wie die Frage, ob die „Zigeuner“ zur italienischen Nation gehörten, lange Zeit im Zentrum einer präzisen Verfolgungspolitik stand.
Die Veranstaltung wird vom Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte der Freien Universität Bozen in Kooperation mit der Landesbibliothek Claudia Augusta organisiert.
Der Termin gilt als Lehrer:innenfortbildung.