Materie STEM per le superiori. Al via oggi la “scuola” di unibz
Un’alleanza tra università e scuola per incentivare lo studio delle materie scientifiche anche dopo le superiori. Oggi ospiti 30 studenti*esse Liceo Steam International di Rovereto.
Un’alleanza tra università e scuola per incentivare lo studio delle materie scientifiche anche dopo le superiori. Oggi ospiti 30 studenti*esse Liceo Steam International di Rovereto.
Dall’esplorazione dei nuovi media all’analisi del sistema alimentare globale, dall’immersione di bambini e ragazzi nel mondo della letteratura alla progettazione di giochi da tavolo.
Lösungen verspricht ein Projekt, an dem die unibz, das Versuchszentrum Laimburg und Eurac Research gemeinsam mit dem Brixner Unternehmen MiCROTEC forschen.
Il percorso formativo, gratuito, si svolgerà il venerdì pomeriggio e il sabato mattina da fine febbraio a fine maggio. 20 i posti disponibili. Aperte le iscrizioni.
Im Design Friction Lab an der Freien Universität Bozen entstehen Visionen für eine optimistische Zukunft. Mit neuen Objekten, Materialien und Lebensstilen – nachhaltig, für alle zugänglich.
Im Projekt AlpiLinK arbeiten die Freie Universität Bozen und vier weitere italienische Universitäten an der Dokumentation von 18 Sprachvarietäten. Wer Dialekt spricht, kann sich beteiligen.
Im Rahmen des Rennens um den Südtiroler Bauernbundpreis 2024 wurden die Ergebnisse dieser Studienprojektarbeiten einer fünfköpfigen Jury vorgestellt.
Die Aufführung einer Klangperformance zur politischen Bildung von Schüler:innen ist im Rahmen der Werkschau GOG am 27. Jänner am Campus Bozen zu sehen.
Gli specialisti dell’odio. Delazioni, arresti, deportazioni di ebrei italiani, sarà presentato nella Biblioteca civica di Bressanone il 1° febbraio 2024, ore 17.30.
Am 22. März kehrt das Job Speed Dating zurück. Die Anmeldung für interessierte Unternehmen ist noch bis 31. Januar möglich.