Skip to content

Freie Universität Bozen

Professor:innen auf Planstelle der 1. Ebene | Fluidmaschinen und Energiesysteme

Massimiliano Renzi

Short bio

Massimiliano Renzi ist Full Professor für Strömungsmaschinen und Energiesysteme, Leiter des Bachelor-Studiengangs Industrie- und Maschinenbau und Koordinator des Forschungsmakrobereichs Energieressourcen und Energieeffizienz (ERE2) der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
Er erhielt seinen Master-Abschluss in Maschinenbau magna cum laude und seinen Doktortitel in Energie von der Polytechnischen Universität der Marken. Er leitet mehrere Projekte, die im Rahmen von wettbewerbsorientierten Peer-Review-Verfahren finanziert werden, und ist für die Forschungs- und Lehrtätigkeit der Gruppe für Strömungsmaschinen zuständig.

Er ist Stiftungsprofessor im Kompetenzzentrum für wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit der Freien Universität Bozen.
Zu den wichtigsten Forschungsthemen gehören: Energieumwandlungs- und -speicherungstechnologien auf der Grundlage grüner Brennstoffe; hydraulische Maschinen für die Nutzung kleiner versteckter Wasserkraftwerke; Wärmemanagement und Batterien in hybriden/elektrischen Antriebssträngen für Automobil- und Industrieanwendungen; Optimierungsalgorithmen für hybride intelligente Energiesysteme.

Lehrveranstaltungen

Fluidenergiemaschinen

42177 · ING-IND/08 · Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen · EN

Thermal Engines

45510A · ING-IND/08 · Master in Energie-Ingenieurwissenschaften · EN

Lesen Sie mehr über Massimiliano Renzi

Nachhaltigkeit Kooperation

unibz und Alperia verstärken Forschung im Bereich Wasserstoff 

Alperia finanziert eine Professur an der unibz, die die Forschung zu grünem Wasserstoff unter der Le...

Mehr lesen

Ingenieurwesen Nachhaltigkeit Innovation

The HULK from the Alps comes in support of the lumberjacks

HULK is the new electric, self-driving skyline crane with the potential to revolutionise the world o...

Mehr lesen

To the magazine

Forschungsschwerpunkte

Die wichtigsten Forschungsbereiche sind:
- Strömungsmaschinen, Energiesysteme
- Wasserkraft und Pumpturbinen für versteckte Wasserkraft, auch für Energierückgewinnung und Pumpspeicherung
- Thermomanagement in elektrischen/hybriden Antriebssträngen
- Elektrifizierung von Fahrzeugen
- Verbrennung von alternativen Kraftstoffen und hydrierten Kraftstoffen
- Optimierung von Energiesystemen und Big-Energy-Data-Tools



Infos

Massimiliano Renzi ist Autor von 110 wissenschaftlichen Arbeiten (Stand: Mai 2023): 79 Artikel in internationalen Fachzeitschriften; 50 internationale Konferenzen; 7 nationale Konferenzen; 2 technische Berichte (International Energy Agency Annexes)
Scopus-Datenbank: Number of  records: 113; Citations: 2064; h-index: 28.
Scopus ID: 49962217600
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2768-3692
​​​​​​​Google Scholar: https://scholar.google.it/citations?user=sEJBl84AAAAJ&hl=it

Hilfreiche Links

Infoanfrage