Skip to content

Freie Universität Bozen

StandortRoom BZ D1.02, Universitätsplatz 1 - Piazza Università, 1, 39100 Bozen-Bolzano

Dienststellen Press and Events

Kontakt Sabine Zanin
sabine.zanin@unibz.it

08 Jun 2018 17:30-19:30

Fälschungen im Lebensmittelbereich

„Die Herausforderung liegt im Erkennen von richtig deklarierten Lebensmitteln“, unterstrich Prof. Boselli, der  Prof. Agnieszka Obiedzinska zu einem Seminar geladen hatte.

StandortRoom BZ D1.02, Universitätsplatz 1 - Piazza Università, 1, 39100 Bozen-Bolzano

Dienststellen Press and Events

Kontakt Sabine Zanin
sabine.zanin@unibz.it

In einer Seminarreihe vom 21. bis 25. Mai zeigte Prof. Agnieszka Obiedzinska von der staatlichen Universität in Lomza/Polen auf, welche Erfahrungswerte ihre Universität bezüglich Lebensmittelfälschungen und ihren Nachweis in den vergangenen Jahren gesammelt hat. Die Professorin weilte im Rahmen des Erasmus-Programms für Dozenten am Campus Bozen. 

Schwerpunkt ihrer Vorträge waren die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel und deren Analyse, „tauchen doch immer mehr Fälle von Fälschungen im Lebensmittelbereich auf“, unterstrich Prof. Emanuele Boselli, Organisator der Vortragsreihe. 

„Um die Studierenden im Agrarsektor auf die Möglichkeiten hinzuweisen, die Authentizität von Lebensmitteln festzustellen, waren die Vorträge von Prof. Agnieszka Obiedzinska äußerst aufschlussreich.“ Sie beleuchtete die Risiken von Lebensmittelfälschungen aus einer ganzheitlichen Sichtweise und bezog wirtschaftliche, gesundheitliche, soziale wie juridische Aspekte mit ein.

(hf)

Infoanfrage