400 Teilnehmende bei Brima Primar
Rund 400 pädogische Fachkräfte und Lehrkräfte holten sich bei der Tagung zur Didaktik der Mathematik in Brixen Impulse für die frühe mathematische Bildung an Kindergärten und Grundschulen.
Rund 400 pädogische Fachkräfte und Lehrkräfte holten sich bei der Tagung zur Didaktik der Mathematik in Brixen Impulse für die frühe mathematische Bildung an Kindergärten und Grundschulen.
Un workshop su mobilità sostenibile e futuro delle città per gli student*esse di unibz. A Futuradio, la festa di Rai Radio 3. Nel campus di Bolzano il 13 ottobre. Partecipazione aperta.
Intervista con Nicola Dalla Via, organizzatore del convegno “Evoluzione della comunicazione aziendale: dalla misurazione dei risultati finanziari all’impatto sugli stakeholders".
A delegation from Chile, invited by unibz and the Civil Protection Agency, visited South Tyrol to learn about flood protection.
The third edition of the event organized in cooperation with the network of Italian Universities for Sustainable Development (RUS) took place on the Ritten-Renon High Plateau.
289 neugierig und gespannte neue Studierende trafen sich gestern am Campus Brixen zum ersten von zwei Erstsemestertagen an der Fakultät für Bildungswissenschaften.
Today the Bozen-Bolzano campus hosted its annual Welcome Session for incoming students from partner universities.
Michele Torresani (Faculty of Agricultural, Environmental and Food Sciences), has been recognised for his work in advancing data collection methods for ecological research.
Am 28. und 29. September wird das NOI Bruneck zum Treffpunkt der Mechatronikbranche. Prof. Erwin Rauch über das anstehende Highlight und die ersten Monate im neuen Techpark.
Ziel der Vereinbarung ist es, Projekte zur Verbreitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fördern, die das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Wachstum der Stadt unterstützen.