Yoga Proben Week: benessere psicofisico e disintossicazione digitale
A Bressanone, un workshop di yoga per ritrovare l’equilibrio tra corpo e mente e ridurre lo stress e la dipendenza da smartphone.
A Bressanone, un workshop di yoga per ritrovare l’equilibrio tra corpo e mente e ridurre lo stress e la dipendenza da smartphone.
Prof.in Ulrike Loch erhielt internationale Auszeichnung als „Herausragende Forscherin im Bereich der Soziologie“ in Chennai, Indien.
Le candidature per il corso di laurea triennale in Servizio Sociale e il corso di laurea magistrale in Lavoro sociale e Politiche sociali sono aperte fino al 6 maggio.
Zwei Klassen des Kunstgymnasiums Cademia in St. Ulrich tauchten am Campus Brixen der unibz in die Welt der Dialekte und Minderheitensprachen ein.
Al via il progetto “PROBEN”, finanziato dal Ministero dell’Università e della Ricerca. L’obiettivo? Promuovere il benessere psicologico e fisico degli studenti e studentesse.
Bildung als Antwort auf globale Krisen: Expert:innen diskutieren in Brixen, wie frühe Pädagogik Kinder zu nachhaltigem und demokratischem Handeln ermutigen kann.
Im Wissensmagazin Campus auf RAI Südtirol stellt ein Forschungsteam von unibz und Eurac eine neue Methode zur Bewertung der Kompetenzen im Bereich der Mehrsprachigkeit vor.
Non un solo metodo ma una pluralità, che l’insegnante applichi in base all’esperienza e alla sensibilità acquisita. Intervista con Lorenzo Spreafico, linguista e docente unibz.
Ein symbolisch aufgeladener Begriff steht heute im Mittelpunkt eines UNESCO-Gedenktages. Linguistische Betrachtungen mit Sprachwissenschaftlerin Prof.in Andrea Abel.
Jay Hevelone entwickelte im Rahmen seiner Masterarbeit ein neuronales Netzwerk, das den Tiroler Dialekt versteht und transkribiert.