"Gäste-Ospiti-Guests": Inklusion, Nachhaltigkeit und viele kreative Ideen
Zu Ende des Sommersemesters laden Studierende und Lehrende der Fakultät für Design und Künste am 10. und 11. Juni wieder zu einer Ausstellung ihrer Arbeiten.
Zu Ende des Sommersemesters laden Studierende und Lehrende der Fakultät für Design und Künste am 10. und 11. Juni wieder zu einer Ausstellung ihrer Arbeiten.
Ose Shalom, das hebräische Friedensgebet, verleiht drei Konzerten zugunsten der Ukraine am 9. und 10. Juni ihren Namen. Auf der Bühne: der Unichor unibzVoices und andere Künstler*innen wie d…
Die Künstlerin für Fotografie und Video an der Fakultät für Design und Künste und Leiterin des Studios Image Eva Leitolf ist heute Gast in unserem Podcast unibz insight.
Prof. Oswald Lanz lehrt im neuen Studiengang Elektrotechnik und cyberphysische Systeme. Wie verschmelzen hierbei Forschung und Lehre? Vier Fragen an den Professor für Computer Vision und Dee…
In einem Online-Seminar am 11. Juni stellt das Kompetenzzentrum für Inklusion im Bildungsbereich die Ergebnisse des Kurses „ChallengeInschool: Herausforderndes Verhalten und Bildungserfolg i…
“Da banchiere centrale a politico? Com’è cambiato Draghi da Francoforte a Roma” è il titolo della presentazione dei libri del giornalista che si terrà nel campus di Bolzano il 14 giugno, all…
Wie bewerten die an der unibz Studierenden ihre Praktika-Erfahrungen? Das AFI | Arbeitsförderungsinstitut und unibz bekommen auch in dieser zehnten Befragung rückgemeldet, dass die Qualität …
L’ex astronauta Esa e il giornalista e divulgatore Emilio Cozzi in dialogo. L’8 giugno alle ore 20.30, nel campus di Bolzano (aula D 1.03).
Da oggi online le 104 posizioni messe a bando per il 38° ciclo per le 4 facoltà di Scienze della Formazione, Scienze e Tecnologie informatiche, Scienze e Tecnologie ed Economia.
Nachhaltigkeit geht uns alle an, und jeder kann im Kleinen etwas bewirken. Daher organisiert die Studierendenvereinigung K!ikero der unibz alljährlich das Sustainability Festival mit einer R…