Skip to content

Freie Universität Bozen

Bibliothek am Campus Bruneck

Freie Universität Bozen

Die Freie Universität Bozen befindet sich in einer der attraktivsten Regionen Europas an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierungsgrad sowie ein ideales Studienumfeld und eine exzellente Ausstattung zeichnen sie aus. Auch deswegen belegt die unibz regelmäßig Spitzenpositionen in nationalen und internationalen Rankings.

Im Fokus

Information und fundierte Inhalte zu Forschung, Universitätsleben und Wissenstransfer 

Alumni Event Unternehmen

In 150 alla ricerca del lavoro dei sogni per i 10 anni di Job Speed Dating

L’evento, organizzato dal Servizio Tirocini & Placement in collaborazione con MUA e sh.asus, ha acco...

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz Event Innovation

Chancen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen im Fokus

Rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassten sich mit der Künstlichen Intelligenz und deren Cha...

Mehr lesen

Gesundheit Studierende Event

Yoga Proben Week: benessere psicofisico e disintossicazione digitale

A Bressanone, un workshop di yoga per ritrovare l’equilibrio tra corpo e mente e ridurre lo stress e...

Mehr lesen

Zum magazine

Fakultäten

Das Studienangebot und die Schwerpunkte in der Forschung unserer noch jungen Universität spiegeln ihre starke regionale Verwurzelung und ihre gleichzeitige internationale Vernetzung wider.

Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften

Design und Künste

Wirtschaftswissenschaften

Bildungswissenschaften

Ingenieurwesen

Forschung

Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit ebenso wie lokale und internationale Themen bestimmen die Ausrichtung der Forschung an der unibz. Geforscht wird an allen fünf Fakultäten und an Kompetenzzentren. Die Forschungsfinanzierung erfolgt über interne Mittel und in jüngster Zeit vermehrt über nationale und europäische Finanzierungsprogramme und Drittmittel.

Mehr Info

Bibliothek

Unsere Bibliotheken an den drei Campus in Bozen, Brixen und Bruneck verfügen über insgesamt mehr als 290.000 Printmedien und 450.000 E-Books.  Aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der gezielten Kundenorientierung zählen sie jährlich mehr als eine halbe Million Besuche.

Verantwortung für Region und Gesellschaft

Neben Lehre und Forschung erachtet es die unibz als einen weiteren wichtigen Auftrag, mit Region und Gesellschaft in eine kooperative Austauschbeziehung zu treten.

Dies geschieht - im Rahmen der so genannten dritten Mission - über gezielte Formen des Wissens- und Technologietransfers, verstärkte Kooperationen mit Unternehmen, einem vielfältigen Angebot im Bereich des Lebenslangen Lernens (JuniorUni, Studium Generale und Senior Student Card) sowie nicht zuletzt als Partnerinstitution für kulturelle Institutionen und Initiativen.

Mehr Info

Events

18 Mär - 31 Mai 2025

Schneelöwe – Originalillustrationen von Michael Roher

Die Ausstellung zeigt die Originale der Illustrationen aus dem Bilderbuch Schneelöwe (2022) des international renommierten österreichischen Bilderbuchkünstlers Michael Roher.

02 Apr - 04 Apr 2025

Frauen in der Landwirtschaft

Die 5. Internationale Tagung „Frauen in der Landwirtschaft“ bietet eine vielfältige Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Frauen in der Landwirtschaft.

03 Apr 2025 12:00-13:00

EU capital markets integration and the path towards a Capital Markets Union

Prof. Valerio Novembre, European University Institute, discusses financial sector priorities for the European Union in the next five years movung towards a Capital Markets Union.
Alle events
Infoanfrage