Entdecke unsere Bachelorstudiengänge und den Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich!
Erfahre mehr über unsere dreisprachigen Studiengänge und stelle den Lehrenden all deine Fragen. Zudem geben dir Studierende und Mitarbeitende des Sprachenzentrums und der Studienberatung hilfreiche Tipps, wichtige Infos und ganz viele Antworten – damit du die richtige Studienwahl triffst!
Während der Bachelor-Online-Infosessions, die am Mittwoch, dem 28. Mai 2025 nachmittags stattfinden, kannst du an Präsentationen der einzelnen Studiengänge teilnehmen und dich umfassend über die spezifischen Inhalte, Zulassungs- und Sprachvoraussetzungen und vieles mehr informieren.
Der Nachmittag beginnt um 15:30 Uhr mit den allgemeinen Infos vonseiten der Studienberatung und des Sprachenzentrums. Ab 16:00 Uhr stellen Lehrende in kurzen Live-Präsentationen ihre Studiengänge vor und anschließend kannst du ihnen live Fragen stellen.
Du kannst die Infosessions bequem online verfolgen. Eine Anmeldung zu den einzelnen Präsentationen ist erforderlich, die Anmeldelinks und das Programm findest du unten. Du kannst dich auch für mehrere Präsentationen anmelden.
15:30-16:00 – Begrüßung durch Rektor Alex Weissensteiner und allgemeine Infos über Wohnmöglichkeiten, Studiengebühren, Studienbeihilfe, Sprachvoraussetzungen und -zertifikate, Studierendenleben, Teilzeitstudium, Bewerbungsverfahren etc.
Achtung: Dieses Meeting bleibt durchgehend (bis 19:00 Uhr) offen, sodass du jederzeit wieder einsteigen und organisatorische Fragen zum Studium an der unibz stellen kannst.
16:00-16:45 – Bachelor in Nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft in Berggebieten
16:45-17:30 – Bachelor in Lebensmittelwissenschaften, Önologie und Gastronomie
16:00-16:45 - Bachelor in Design und Künste - Studienzweig Kunst und Studienzweig Design
16:00-16:45 – Bachelor in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement
16:45-17:30 – Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung
17:30-18:15 – Bachelor in Ökonomie, Politik und Ethik
18:15-19:00 – Bachelor in Wirtschaftsinformatik
16:00-16:45 – Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich
16:45-17:30 – Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften
16:45-17:30 – Bachelor in Sozialarbeit
17:30-18:15 – Bachelor in Sozialpädagogik
16:00-16:45 – Bachelor in Informatik
16:45-17:30 – Bachelor in Elektro- und Informationstechnik
17:30-18:15 – Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen
18:15-19:00 – Bachelor in Wirtschaftsinformatik
18:15–19:00 – Berufsbildender Bachelor in Holztechnik
In Bozen befindet sich der Hauptsitz mit den zentralen Servicestellen und drei der fünf Fakultäten. Seit 2024 befindet sich der neue Sitz der Fakultät für Ingenieurwesen am NOI Techpark, wo Lehrveranstaltungen und viele praktische Aktivitäten in den modernen Labors stattfinden. Der Campus Brixen beherbergt die Fakultät für Bildungswissenschaften, während der Master in Tourismusmanagement am Campus Bruneck angesiedelt ist, wo die Vorlesungen zwischen dem Sitz im Zentrum und dem NOI Techpark in Bruneck stattfinden.
700 Wohnheimplätze stehen den Studierenden an den Campus Bozen und Brixen zur Verfügung. Möchten Sie sich unsere Wohnheime ansehen, dann schauen Sie sich die Kurzbeschreibungen auf der Wohnheimseite an.
In den folgenden Videos können Sie sich ein konkretes Bild von der Vielfalt der praktischen Erfahrungen machen, die Sie während des Studiums machen können.
Im NOI verfügt die unibz derzeit über neun hochmoderne Labore in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Lebensmitteltechnologien und Digitalisierung.
Im BITZ, einem Ort für kooperative Projektarbeit, können Studierende anhand neuster Produktionstechnologien Modelle und Prototypen produzieren.
Die Smart Mini Factory ist ein Lernfabriklabor für angewandte Forschung und für die Lehre im Kontext von Industrie 4.0.