Automotive: Kompetenzen von morgen länderübergreifend stärken
Welche Kompetenzen werden künftig in produzierenden Unternehmen im Bereich Mobilität benötigt?
Antworten darauf erarbeitet ein Projekt der Fakultät für Ingenieurwesen.
Welche Kompetenzen werden künftig in produzierenden Unternehmen im Bereich Mobilität benötigt?
Antworten darauf erarbeitet ein Projekt der Fakultät für Ingenieurwesen.
Si è svolta ieri la lezione inaugurale del ciclo “Educazione economica per futuri insegnanti: formare life skill per la vita”.
L’evoluzione degli strumenti di IA pone le imprese di fronte a enormi cambiamenti: il mondo del lavoro, il modo di organizzarsi e di produrre delle imprese non saranno più gli stessi.
Kleine und kleinste Grundschulen in Südtirols Weilern und Bergdörfern als innovative und lernorganisatorische Stätten.
In regelmäßigen Abständen wird der Campus Brixen zum Treffpunkt von internationalen Forschenden mit Fokus arabischsprachige Welt. 2023 ging es es um die Folgen der Pandemie.
Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler der deutschen und ladinischen Oberschulen tauchten am Dienstag am Campus Brixen der unibz in die Forschung zu Dialekten und Minderheitensprachen ein.
Heute erhielten über 300 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussdiplome von Rektor Prof. Paolo Lugli und den Verantwortlichen ihrer Studiengänge.
Premiati con 1.500 euro ciascuno i progetti vincitori del concorso “Tesi di laurea triennale e magistrale sull’economia altoatesina”.
Giusy Cupo, studentessa del corso di laurea in Management del Turismo, dello Sport e degli Eventi, è la prima studentessa unibz ad essere selezionata. L'abbiamo intervistata.
Vom 26. bis 28. Oktober 2023 im Bozner Kolpinghaus eine internationale Tagung zu innerfamiliären Vererbungspraktiken.