Studium Generale: Einschreibung bis 12. Februar
Von einer Auseinandersetzung mit Neuen Medien bis zu Einblicken in das globale Ernährungssystem, vom Eintauchen in die Welt der Kinderliteratur bis zum Entwerfen von Brettspielen.
Von einer Auseinandersetzung mit Neuen Medien bis zu Einblicken in das globale Ernährungssystem, vom Eintauchen in die Welt der Kinderliteratur bis zum Entwerfen von Brettspielen.
Der kostenlose Lehrgang findet von Ende Februar bis Ende Mai an Freitagnachmittagen und Samstagvormittagen statt. Es sind 20 Plätze verfügbar. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Im Design Friction Lab an der Freien Universität Bozen entstehen Visionen für eine optimistische Zukunft. Mit neuen Objekten, Materialien und Lebensstilen – nachhaltig, für alle zugänglich.
Im Rahmen des Rennens um den Südtiroler Bauernbundpreis 2024 wurden die Ergebnisse dieser Studienprojektarbeiten einer fünfköpfigen Jury vorgestellt.
Im Projekt AlpiLinK arbeiten die Freie Universität Bozen und vier weitere italienische Universitäten an der Dokumentation von 18 Sprachvarietäten. Wer Dialekt spricht, kann sich beteiligen.
Die Aufführung einer Klangperformance zur politischen Bildung von Schüler:innen ist im Rahmen der Werkschau GOG am 27. Jänner am Campus Bozen zu sehen.
"Gli specialisti dell’odio. Delazioni, arresti, deportazioni di ebrei italiani" sarà presentato nella Biblioteca civica di Bressanone il 1° febbraio 2024, ore 17.30.
Am 22. März kehrt das Job Speed Dating zurück. Die Anmeldung für interessierte Unternehmen ist noch bis 31. Januar möglich.
Michele Metus, ex-studente della magistrale in Viticoltura, Enologia e Mercati Vitivinicoli, ha vinto il premio "D. Tranquilli" con una tesi sul progetto Solaris.
Ein ernüchterndes Ergebnis und wichtige Empfehlungen: Prof. Paul Videsott über seine Studie zu Minderheitensprachen, die er kürzlich im EU-Parlament vorstellte.