Silber und Bronze für zwei unibz-Studenten bei den World University Games 2025
Zwei unibz-Snowboarder glänzen bei der Universiade 2025: Simon Dorfmann holt Silber im Parallel-Slalom, Fabian Lantschner Bronze im Parallel-Riesenslalom.
Zwei unibz-Snowboarder glänzen bei der Universiade 2025: Simon Dorfmann holt Silber im Parallel-Slalom, Fabian Lantschner Bronze im Parallel-Riesenslalom.
Ein Erfolg für die erste Veranstaltung 2025 des Kompetenzzentrums für Management von Genossenschaften.
„Auschwitz im System der NS-Konzentrationslager. 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers“: Vortrag von Costantino Di Sante am 24. Jänner am Campus Brixen.
How can unethical software engineering deceive users? Eduardo Guerra explains how raising awareness and encouraging avoidance of dark patterns by software engineers can protect users.
Kunst, Design und kreativer Diskurs: Die Ausstellung „Gäste Ospiti Guests“(GOG) bietet am 24. und 25. Jänner am Campus Bozen Zentrum Einblicke in die Semesterarbeiten der Studierenden.
Im Wettbewerb um den Südtiroler Bauernbund-Preis 2025 stellten Studierende ihre Projektarbeiten einer siebenköpfigen Jury vor.
How does one go from a university classroom to a key role in regulating Artificial Intelligence for the European Commission? Giulia Carsaniga, a former student, shares her journey.
Anlässlich des „Nationalen Tages der Dialekte und Minderheitensprachen" am 17. Jänner 2025 präsentiert das AlpiLinK-Team neue Ergebnisse zur Verwendung von Dialekten in Norditalien.
Die SUNRISE Alliance ist eine transnationale, EU-finanzierte Initiative, an der auch die Freie Universität Bozen beteiligt ist. Eine unibz-Delegation nahm an der Auftaktveranstaltung teil.
Wie kann die Universitätsgemeinschaft stärker in das Leben der Stadt Bozen eingebunden werden, sodass beide Seiten davon profitieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Workshops am 17.01.