Inklusion braucht Investitionen!
Eine Stellungnahme von Prof. Simone Seitz und Prof. Heidrun Demo zu der Hypothese der Wiedereinführung von Sonderklassen für Schüler:innen mit Beeinträchtigung.
Eine Stellungnahme von Prof. Simone Seitz und Prof. Heidrun Demo zu der Hypothese der Wiedereinführung von Sonderklassen für Schüler:innen mit Beeinträchtigung.
Come impattano e impatteranno sulla diversità linguistica l’IA e la diffusione di dispositivi basati su tecnologie di questo tipo? L'intervento di Birgit Alber e Joachim Kokkelmans.
Wie beeinflusst die Haltung der Aufnahmegesellschaft gegenüber Zuwanderung die Integration von kürzlich angekommenen Flüchtlingen?
Die ökologische Nachhaltigkeit steht diesmal im Mittelpunkt des Wissenschaftspodcasts der unibz. Zu Gast: die Botanikerin und Expertin für Vegetationskunde Prof.in Camilla Wellstein.
Martedì 7 e giovedì 9 maggio si terranno su Zoom i due webinar nel corso dei quali il consorzio iNEST presenterà i nuovi bandi a cascata (per Triveneto e Mezzogiorno).
On May 15th, students and aspiring professionals will have the chance to delve into the intricate world of European institutions through the event “EPSO: Shape Your EU Career”.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe vom Praktika- und Jobservice der unibz in Zusammenarbeit mit dem Service Work in Südtirol der Handelskammer Bozen.
Am 10. Mai dreht sich in Brixen bei einer Tagung der Fakultät für Bildungswissenschaften und des Vereins Animativa alles um das Thema „Zirkuskunst und Bildung - Circus Education“.
Abschluss der Veranstaltungsreihe des Tourismus Management Club am Montag, 29. April im Raiffeisen Forum Bruneck. Das Thema: “International! Das neue/alte Schlagwort im Tourismus”.
The Applied Sciences magazine (Q1) recently awarded the Professor of the Faculty of Engineering for his Outstanding Contributions in Mechanical and Industrial Engineering.