Science Slam Bozen: Bühne frei für die Wissenschaft
Der erste Termin von insgesamt drei Abenden ist am heutigen Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, im Forschungszentrum Eurac Research. Für das erste Mal in Südtirol.
Der erste Termin von insgesamt drei Abenden ist am heutigen Donnerstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, im Forschungszentrum Eurac Research. Für das erste Mal in Südtirol.
Im öffentlichen Raum in Bruneck wurden in den vergangenen Tagen großflächige bunte Malereien angebracht. Die künstlerische Intervention kündet die Eröffnung des NOI Techpark Bruneck im nächs...
Einst junger Diplomat in Bonn, heute italienischer Botschafter in Chile, Mauro Battocchi stellt am Montag, 24. Oktober um 18 Uhr sein Buch "La partita dell'Euro" (Egea Editions) an der Freie...
Was macht einen guten Designprofessor aus? Mit dem Verlag Corraini skizziert Prof. Kuno Prey in „Designing Designers“ seinen eigenen Werdegang anhand von Projekten und „Kurzgeschichten“.
Die Personalknappheit ist eines der brennendsten Themen auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt. Reichlich Gelegenheit ihr proaktiv entgegenzusteuern, erhielten 70 Unternehmen und Institutionen heut...
Im Sommer 2022 haben sich verschiedene Südtiroler Forschungsinstitutionen zur Allianz der Lehre und Forschung für Nachhaltigkeit zusammengeschlossen, um wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit z...
Die unibz wird in der heute erschienenen Ausgabe 2023 des Hochschulrankings Times Higher Education (THE) erneut in der Gruppe 401-500 der besten Universitäten weltweit gelistet.
Su 20 edizioni del convegno internazionale sul Process Mining, BPM, docenti di unibz hanno vinto cinque volte premi ai migliori contributi alla ricerca. Nell’ultima edizione, premiata un’inn...
Zehn Jahre Überwachungs- und Alarmierungssystem Gadriabach: Dazu haben Agentur für Bevölkerungsschutz, Freie Universität Bozen und Nationaler Forschungsrat eine zweitägige Veranstaltung orga...