Erasmus students at the Campus Bozen-Bolzano
As part of the International Weeks organized by the Euclides network, the Master in Industrial Mechanical Engineering is welcoming this week 25 students and 8 professors from three countries...
As part of the International Weeks organized by the Euclides network, the Master in Industrial Mechanical Engineering is welcoming this week 25 students and 8 professors from three countries...
Die Historiker Luciano Monzali und Michael Gehler beleuchten am 21. und 25. März 2022 die bewegte Geschichte der Südtirol-Autonomie zwischen 1948 und 1992.
Aufgrund der Pandemie kleiner als gewohnt fand am Montag im Raiffeisenforum von Bruneck der Auftakt des diesjährigen Tourismus Management Club (tmc) statt. Umso spannender die verschiedenen ...
Ulysses ist ein digitaler studentischer Wettbewerb auf europäischer Ebene, der innovative Lösungen für Probleme von Familienunternehmen entwickeln soll. Dabei bereiten die Projektpartner ein...
Il 17 e 18 maggio si svolgerà il convegno “Pericoli naturali, percezione del rischio e profili di responsabilità penale in montagna”. Il contributo di unibz al progetto interdisciplinare si ...
Diplorama! Beyond Surfaces: In den vergangenen zwei Jahren war die Abschlussausstellung der Studierenden der Fakultät für Design und Künste nur virtuell beziehungsweise intern zugänglich. Am...
Unter dem Schlagwort Internet der Dinge findet in der digitalen Welt gerade ein weiterer Aufbruch zu neuen Ufern statt.
Die bewegte Geschichte der Südtirol-Autonomie steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Modellfall Südtirol. Regionalautonomien im europäischen Vergleich“, die das Kompetenzzentrum für Regiona...
5 women. 5 nationalities and a shared passion: an new video of our series "unibz diversity" takes us inside the food labs of unibz at NOI Techpark.
„Break the bias“ – stoppt die Voreingenommenheit“ lautet das Motto der Vereinten Nationen zum diesjährigen Internationalen Tag der Frau am 8. März. Ein Blick auf den aktuellen Bericht des un...