Dem Führungsgremium obliegen alle Leitungs-, Planungs- und Entscheidungsaufgaben des Zentrums. Darüber hinaus sind alle Personen des Führungsgremiums an den Forschungsaktivitäten des Zentrums aktiv beteiligt.
Dorothy L. Zinn (2018) Migrants as Metaphor: Institutions and Integration in South Tyrol’s Divided Society. Rome: CISU ISBN 978887975658-7 (2018)
Mauri, D. (2024). Constructing the ‘zero family’: Breaking the intergenerational transmission of maltreatment from the perspective of care-experienced parents. Child Abuse & Neglect.
Mauri, D., Sanfelici, M., & Belotti, V. (2024). Care Leavers' Perceived Well-Being: Findings From a Co-constructed Survey in Italy. Child & Family Social Work.
Die Angehörigen des Zentrums sind Professor*nnen und Forscher*nnen mit einer aktiven Rolle in den Forschungsaktivitäten des Zentrums, auch wenn Sie nicht am Zentrum angestellt sind.
Der wissenschaftliche Beirat übt eine Beratungs- und Evaluierungsfunktion für das Zentrum aus.