Skip to content

Freie Universität Bozen

Beschreibung

Titel des Forschungsprojektes: Hyperspektrale Bildgebung zur Erkennung von physiologisch und parasitär bedingten Schadbildern an Apfelfrüchten bei der Ernte und in der Nachernte - HIPPA
Projektcode "EFRE1044" EFRE- FESR- Programm 2021-2027

CUP: I53C23001650007
Kostenstelle: AG2221 EFRE 1044 HIPPA

Tätigkeitsbeschreibung des/der gelegentlichen Mitarbeit/s/in:
Entwicklung eines maschinellen Lernsystems für die Klassifizierung von Krankheiten und Störungen nach der Ernte auf der Grundlage von Hyperspektralbildern.
-Der gelegentliche Mitarbeiter muss ein modulares, skalierbares Framework für maschinelles Lernen entwerfen und implementieren, das auf Klassifizierungsaufgaben für hyperspektrale Bilder zugeschnitten ist.
-Der gelegentliche Mitarbeiter muss Vorverarbeitungspipelines für hyperspektrale Daten entwickeln, die auch Teilproben aus den gegebenen hyperspektralen Bildern enthalten.
-Der gelegentliche Mitarbeiter muss Metriken und Benchmarks definieren und strenge Tests durchführen, um die Leistung des Systems in den gegebenen Datensätzen zu bewerten. Die Klassifikatoren sollten in der Lage sein, zwischen 7 verschiedenen Störungen und 6 verschiedenen Krankheiten zu unterscheiden.


Der Antragsteller: Prof. Zanker Markus

Feedback / Infoanfrage