Skip to content

Freie Universität Bozen

JuniorUni: Wenn Wissenschaft zum Kinderspiel wird!

Die JuniorUni bringt Kindern und Jugendlichen im Grund- und Mittelschulalter (6 bis 14 Jahre) die an der unibz betriebene Forschung näher; die eigens für diese Zielgruppe aufbereiteten Themen und Inhalte vermitteln außerdem ein Bild der unterschiedlichen Studienprogramme.

Text

Um eine gelungene Vermittlung der Inhalte zu gewährleisten und alle Kinder aktiv einzubinden, ist die Teilnehmerzahl je nach Workshop auf 15 bis 25 begrenzt.  Die Workshops und Vorlesungen werden von Dozierenden und Forschenden an der Universität geleitet.

JuniorUni für Schulklassen

Workshops für Schulklassen werden auf Anfrage organisiert und finden innerhalb des jeweiligen oder darauf folgenden Schuljahres statt. Schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

JuniorUni für einzelne Kinder oder andere Gruppen

Die nächsten JuniorUni-Workshops sind:

“Estraiamo colori dagli alimenti e pitturiamo”, 18. Juni 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Unter der Leitung von Prof. Ferrentino und ihrem Team extrahieren die Kinder Farben aus einfachen Lebensmitteln, lernen diese zu behandeln und anschließend mit der Kunsttherapeutin Alessia Perseghin beim Malen zu verwenden. Workshop in italienischer Sprache.

“Ciak! Wir drehen”, 19. Juni 2024 von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr für Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahren. Der Verantwortliche des Video-Labors Alex Erlacher führt die Teilnehmenden in die technischen Möglichkeiten ihres Smartphones in Sachen Produktion von Videoclips ein. Anschließend werden Videos im Studio und außerhalb gedreht, postproduziert und mit Banner, Übergängen usw. montiert. Zweisprachiger Workshop (IT+DE, je nach Bedarf).

“Serve veramente la sfera di cristallo per prevedere il futuro?”, 20. Juni 2024 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. Im ersten Teil des Workshops lernen die Kinder unter der Leitung von Prof. Goracci und anhand von für sie adaptierten mathematischen Modellen auf einfache Art und Weise Vorhersagen anzustellen. Im zweiten Teil des Workshops wenden sie das Gelernte in einem Spiel an, um sich den Sieg zu sichern. Workshop in italienischer Sprache.

Die Teilnahme an den Workshops setzt die Einschreibung voraus, die von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten über diesen Link  erfolgen muss.

Alle organisatorischen Details erhalten Sie 48 Stunden vor Beginn des Workshop per E-Mail.

Bleiben Sie informiert über die Neuigkeiten der JuniorUni, abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kontakt & Newsletter

Hannes Hell,  Mitarbeiter der Stabsstelle Presse und Eventmanagement, beantwortet gerne ihre Fragen unter hannes.hell@unibz.it Tel. 0471 011 515