Professor:innen auf Planstelle der 1. Ebene | Smarte und Nachhaltige Produktion
Short bio
Erwin Rauch erhielt seinen B.Sc. in Logistik- und Produktionsingenieurwesen an der Freien Universität Bozen (Italien). Darüber hinaus hat er einen M.Sc. in Maschinenbau an der Technischen Universität München (TUM) und einen M.Sc. in Wirtschaftsingenieurwesen an der TUM Business School absolviert. Er promovierte im Bereich Maschinenbau an der Universität Stuttgart mit summa cum laude. Derzeit ist er Professor für Smarte und Nachhaltige Produktion an der Freien Universität Bozen. Darüber hinaus ist er Leiter des Smart Mini Factory (SMF) Labors für Industrie 4.0. sowie des Sustainable Manufacturing Labors (SML). Zudem ist er Autor von über 250 wissenschaftlichen Beiträgen und Experte/Mitglied in verschiedenen Verbänden und Organisationen (Associate Member EuroScience, World Manufacturing Forum, AITEM, IAAD Executive Board, EPIEM Steering Board). Weiters ist er Mitglied im Editorial Board mehrerer renommierter Journals sowie Chefredakteur von Production & Manufacturing Research (Taylor & Francis Verlag).
47590 · ING-IND/14 · Master in Industrie- und Maschineningenieurwesen · EN
42183 · ING-IND/16 · Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen · DE
42190A · ING-IND/16 · Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen · DE
42108 · ING-IND/16 · Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen · DE
45531A · ING-IND/16 · Master in Energie-Ingenieurwissenschaften · EN
47576B · ING-IND/16 · Master in Industrie- und Maschineningenieurwesen · EN
Lesen Sie mehr über Erwin Rauch
- Nachhaltige Produktion
- Dekarbonisierung und Ressourceneffizienz
- Kreislaufwirtschaft in der Fertigung
- Industrie 4.0/5.0 und Smart Manufacturing
- Intelligente Mensch-Roboter-Kollaboration in der Montage
- Assistenzsysteme und menschzentrierte Produktion
- Digitaler Zwilling und Simulation
- Engineering Education und Lernfabriken
- Axiomatic Design (AD) und Gestaltung komplexer Systeme