Skip to content

Freie Universität Bozen

Studienplan - Studienzweig Freiberufliche Tätigkeiten

Studienplan - Freiberufliche Tätigkeiten

Akademisches Jahr

1. Jahr

12 KP

Wirtschaftswissenschaften für Accounting und Finanzwirtschaft

6 KP M-1 Makroökonomie

6 KP M-2 Industrieökonomik

6 KP

Angewandte Statistik für Accounting und Finanzwirtschaft

6 KP

Fortgeschrittenes Accounting

6 KP

Fortgeschrittene Finanz und Bilanzanalyse

3 KP

Verwaltung von Datenbanken, Big Data und Blockchain

6 KP

Finanzmathematik

9 KP

Fortgeschrittene Finanzwirtschaft (FIN I)

6 KP

Fortgeschrittenes Handelsrecht

2. Jahr

6 KP

Fortgeschrittenes Prüfungswesen

6 KP

Fortgeschrittenes Steuerrecht

6 KP

Unternehmenskrise und -reorganisation

3 KP

Lab Staatsexamen Wirtschaftsprüfer

6 KP

Akademisches Schreiben und Forschungsmetodologie*

 

Benachbarte Wahlpflichtfächer (eine der folgenden):

6 KP Themen für Wirtschaftsprüfer

6 KP Umstrukturierung, Fusion und Übernahme von Unternehmen

6 KP Business Analytics

6 KP Modelle für wirtschaftliche, finanzwirtschaftliche und Vermögensprognose

6 KP Corporate Governance (FIN III)

6 KP Bank- und Kapitalmarktrecht

6 KP Fortgeschritetene italienische Rechnungslegung

12 KP

Wahlfächer**

6 KP

Praktikum

15 KP

Abschlussprüfung

text

Absolvent*innen einer ladinischen Oberschule in Südtirol müssen die Englischprüfungen ablegen und können als weitere Sprache zwischen Deutsch und Italienisch wählen. Die Wahl muss dem Fakultätssekretariat mitgeteilt werden.

Absolvent*innen einer Oberschule, deren Hauptunterrichtssprache keine der drei offiziellen Unterrichtssprachen der unibz ist, müssen dem Fakultätssekretariat mitteilen, in welchen beiden Sprachen sie die Prüfungen in Fachsprache ablegen möchten.

** Wahlfächer
Die Wahlfächer werden im 2. Studienjahr gewählt. Die Fakultät veröffentlicht jährlich ein internes Angebot an Wahlfächern.

Infoanfrage