Skip to content

Freie Universität Bozen

StandortRoom BX A0.50, Regensburger Allee 16 - Viale Ratisbona, 16, 39042 Brixen-Bressanone

Dienststellen Press and Events

Kontakt Barbara Huber
eduterranatura@unibz.it

29 Nov - 01 Dez 2018

Bildung Erde Natur - Ich lebe hier - Ich lebe in der Welt

Die Konferenz fördert das Studium interdisziplinärer Bildungswege und eine ökologische Sensibilität und Intelligenz, die Teil der Lebenserfahrung ist.

StandortRoom BX A0.50, Regensburger Allee 16 - Viale Ratisbona, 16, 39042 Brixen-Bressanone

Dienststellen Press and Events

Kontakt Barbara Huber
eduterranatura@unibz.it

Leben bedeutet, in einer "Ecke der Welt" zu leben und zu sein, indem man sie mit Worten, Emotionen, Beziehungen, Kultur und Kultur füllt. In jedem Lebensalter und mit unterschiedlichen Verantwortungsebenen bedeutet es, in unserer Ecke der Welt zu sein - sei es ein Haus, eine Höhle, eine Straße, ein Land -, Teil des Wesens des Planeten zu sein. Der Reichtum und die Zerbrechlichkeit der Verbindungen zwischen menschlichem Handeln und dem Wesen des Planeten erfordert, dass wir eine Ausbildung für die Zukunft planen, die emotionale, soziale und systemische Intelligenz fördert. Education Terra Natura zielt darauf ab, das Studium und die Entwicklung neuer Wege zu interdisziplinären pädagogischen Perspektiven und einer ökologischen Sensibilität und Intelligenz zu fördern, die Teil der Lebenserfahrung ist.

Hauptredner: Christina Gitsaki, Isabella Loiodice, Luigi Pati, Franca Pinto Minerva, Ugo Morelli, Pierluigi Malavasi, Alessandra Vischi, Vinicio Ongini, Roberta Dapunt, Federico Corni.


Ein ganzer Tag ist Laboratorien, Sessions, Papers und Forschung gewidmet .

Eduspaces Award - Multi:Lab an Schüler und Klassen - vom Kindergarten bis zur Oberschule - Teilnehmer am Kurzgeschichtenwettbewerb "Ich lebe hier - ich lebe in der Welt";

Preisverleihung Schule außerhalb der Schule für die besten vorgestellten Projekte.




Informationen und online-Anmeldung: https://eduterranatura.events.unibz.it/

Piú informazioni: eduterranatura@unibz.it

Infoanfrage