Skip to content

Freie Universität Bozen

Campus Bruneck

In Bruneck, einer Kleinstadt mit rund 14.000 Einwohnern im Herzen des Pustertales, befindet sich der dritte Campus der Freien Universität Bozen. Hier ist der Bachelor Tourismusmanagement und Sport- und Eventmanagement und der Master in Tourismusmanagement der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften angesiedelt.

Die Stadt

Seit der Nachkriegszeit hat sich Bruneck mehr und mehr zu einem Wirtschaftszentrum entwickelt und ist Standort zahlreicher Industrie-, Handels- und Handwerksbetriebe geworden. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist seit jeher der Tourismus. Deshalb gibt es in Bruneck selbst und den umliegenden Stadtteilen modernste touristische Infrastrukturen sowie zahlreiche Restaurants und Cafés. Herzstück des Wintertourismus ist Brunecks Hausberg, der Kronplatz (2.275 m).

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich Bruneck außerdem zu einem bedeutenden Kunst- und Kulturzentrum entwickelt. Die Palette der kulturellen Initiativen reicht von Ausstellungen, auch namhafter Künstler:innen, über Theaterfestivals, Konzerte und Autorenlesungen bis hin zu Veranstaltungen junger heimischer Künstler:innen.

Bruneck bietet zu jeder Jahreszeit ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten. Im Winter sind Skilanglauf, Eislaufen und Eishockey besonders beliebt. Die ausgezeichneten Liftanlagen am Kronplatz sind ideal zum Skifahren und Snowboarden. Im Sommer ist Bruneck ein idealer Ausgangspunkt nicht nur für Spaziergänge über grüne Wiesen und Berge, sondern auch für Höhenwanderungen und Kletterpartien in den nahe gelegenen Naturparks Rieserferner, Fanes, Senes und Prags.

In Bruneck bieten wir zwei Studiengänge an: den Bachelor in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement und den Master in Tourism Management. Der Campus befindet sich im Herzen der Stadt und bietet den Studierenden ein anregendes Umfeld mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Darüber hinaus bereichert der NOI Techpark in Bruneck, ein Innovationszentrum, das sich auf nachhaltige Produktion und Mobilität konzentriert, die Erfahrung der Studierenden. Der NOI Techpark, der 2023 eröffnet wurde, befindet sich im ehemaligen Industriegebiet von Bruneck und beherbergt Automobilunternehmen, Start-ups und Forschungsinstitute, die ein ideales Ökosystem für die Entwicklung ehrgeiziger Projekte schaffen. Diese Zusammenarbeit zwischen Universitäten und lokalen Unternehmen fördert den Wissensaustausch und die Innovation und bietet den Studierenden praktische Lern- und Vernetzungsmöglichkeiten.

Fortbewegungsmöglichkeiten in Bruneck

Auto
Das Parken ist auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen in der ganzen Stadt nur für begrenzte Dauer möglich. Das Stadtzentrum ist verkehrsberuhigt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Gemeinde Bruneck.

Bus

Fahrrad 
In Bruneck ist es empfehlenswert, sich mit dem Fahrrad fortzubewegen. In der Stadt gibt es einige Fahrradwege und auch außerhalb der Stadt kann man verschiedene Touren machen.

Der Campus

This content cannot be accessed due to your cookies preferences. Please change your consent to view it.

Infoanfrage