FlyingBasket: Ein Start-up hebt ab - von der Basis unibz
#unibzcareers: Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist der Traum vieler Absolvent*innen des Masterstudiengangs für Unternehmensführung und Innovation. Moritz Moroder hat ihn sich erfüllt.
#unibzcareers: Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist der Traum vieler Absolvent*innen des Masterstudiengangs für Unternehmensführung und Innovation. Moritz Moroder hat ihn sich erfüllt.
Chi si è laureato alla Libera Università di Bolzano ha migliori prospettive di lavoro e più esperienza lavorativa rispetto alla media dei laureati italiani. Lo affermano i risultati dell’ult…
Ausgehend von einer internationalen Ausstellung des NS Dokumentationszentrums in München haben die Studierende des Studios ‚Exhibit’ von Prof. Stephan Schmidt-Wulffen Arbeiten entworfen, die…
Nei mesi estivi del 2021 aumenteranno i flussi turistici di residenti nel Nord Italia sia verso destinazioni del territorio italiano che mete internazionali. La ricerca congiunta della Liber…
Am Wochenende ging der neu konzipierte Master „Design für Kinder“ mit einem Schokolade-Workshop in die Sommerpause. Das Abschluss-Modul des ersten Semesters wurde in Kooperation mit dem Muse…
Methodenkenntnis und Analysefähigkeiten ebneten dem Wirtschaftsabsolventen Andreas Hauptenbuchner seinen Weg als Referent in die Arbeitswelt des politischen Berlins. Ein Blick hinter die Kul…
Eine Studie von Eurac Research und unibz zeigt, wie sich Frauen in Südtirol infolge des Corona-Lockdowns gesellschaftlich engagierten und welche Erfahrungen sie machten
Qual è lo “stato dell'arte” della ricerca scientifica sui processi di invecchiamento? In un articolo dal taglio interdisciplinare pubblicato di recente - „How does the environment affect hum…
Seine Karriere betreibt der 24-jährige Maximilian Eisendle aus Schabs sehr zielgerichtet: noch im Finance-Master der unibz in NYC hat er bereits mit Dr. Schär USA ein Praktikum vereinbart.
Die PhD-Studentin Franka Deister an der Fakultät für Bildungswissenschaften hat für ihr Projekt „Kulturkomplizen“ am Samstag den Schulpreis des Collegium Cusanum für "innovative pädagogische…