„Frembden petlern halben“ & „Sozialtourismus“. Vortrag von Prof. Nothdurfter
Am 7. November um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Brixen. Urban Nothdurfter spricht über Mobilität und Zugang zu Unterstützungsleistungen in Geschichte und Gegenwart.
Am 7. November um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Brixen. Urban Nothdurfter spricht über Mobilität und Zugang zu Unterstützungsleistungen in Geschichte und Gegenwart.
Welche Kompetenzen werden künftig in produzierenden Unternehmen im Bereich Mobilität benötigt?
Antworten darauf erarbeitet ein Projekt der Fakultät für Ingenieurwesen.
Kleine und kleinste Grundschulen in Südtirols Weilern und Bergdörfern als innovative und lernorganisatorische Stätten.
Oggi, oltre trecento laureat* hanno ricevuto il diploma direttamente dalle mani del rettore, prof. Paolo Lugli, e dei*lle direttori*tri dei corsi di laurea.
Dal 26 al 28 ottobre, il convegno internazionale “Pass on. Generational Transfers of Property from the 16th to the 20th Century”.
L’innovazione e l’evoluzione nel settore della prevenzione incendi saranno al centro di un importante evento organizzato al NOI Techpark venerdì 20 ottobre.
Questo pomeriggio, il campus di Bolzano ha ospitato la Career Fair, la manifestazione organizzata per favorire l’incontro tra aziende e forza-lavoro qualificata. 70 le imprese presenti.
Eine Wirtschaftlichkeitsstudie der Forscher Thomas Zanon, Verena Angerer und Prof. Matthias Gauly mit 33 Betrieben zeigt Handlungsbedarf.
Am 16. Oktober ab 20 Uhr in der Landesbibliothek „Teßmann“ hält die Historikerin Beate Althammer einen Vortrag über Armut, Bettel und Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung.
L’evento ha offerto ai*lle visitatori*trici un’opportunità unica di immergersi nel mondo della ricerca scientifica attraverso 33 stazioni interattive.