Ein Amerikaner und der Tiroler Dialekt
Jay Hevelone entwickelte im Rahmen seiner Masterarbeit ein neuronales Netzwerk, das den Tiroler Dialekt versteht und transkribiert.
Jay Hevelone entwickelte im Rahmen seiner Masterarbeit ein neuronales Netzwerk, das den Tiroler Dialekt versteht und transkribiert.
Ein symbolisch aufgeladener Begriff steht heute im Mittelpunkt eines UNESCO-Gedenktages. Linguistische Betrachtungen mit Sprachwissenschaftlerin Prof.in Andrea Abel.
Carl Winsløw, President of ERME, shares his thoughts on research in mathematics education during CERME, the international conference dedicated to this topic.
Dal 4 all’8 febbraio unibz ospiterà CERME14, la conferenza internazionale sulla didattica della matematica: L’inaugurazione coinciderà con la mostra "FillingTheVoid" al NOI Techpark.
Zwei unibz-Snowboarder glänzen bei der Universiade 2025: Simon Dorfmann holt Silber im Parallel-Slalom, Fabian Lantschner Bronze im Parallel-Riesenslalom.
Lo storico e professore di unibz è stato scelto per il prossimo triennio come direttore scientifico della rete degli Istituti per la storia della Resistenza e dell’età contemporanea.
“Auschwitz dentro il sistema concentrazionario nazifascista. 80° anniversario della liberazione del campo”: il 24 gennaio lezione speciale di Costantino Di Sante nel Campus di Bressanone.
Anlässlich des „Nationalen Tages der Dialekte und Minderheitensprachen" am 17. Jänner 2025 präsentiert das AlpiLinK-Team neue Ergebnisse zur Verwendung von Dialekten in Norditalien.
Gleich zwei renommierte Auszeichnungen für die Doktorandin Franziska Herrmann für ihre Studie zu Schöpferischen Erfahrungen von Grundschulkindern und Studierenden.
Prof.in Risse ist eine von 21 Persönlichkeiten im Kuratorium der Stiftung, die im Auftrag der deutschen Bundesregierung weltweit für die Belange der deutschsprachigen Minderheiten eintreten.