Calling all game enthusiasts!
unibz's Board Game Design Course within the Studium Generale program: a thrilling fusion of Education and Gaming. Yesterday, the final event took place on the Bozen-Bolzano campus.
unibz's Board Game Design Course within the Studium Generale program: a thrilling fusion of Education and Gaming. Yesterday, the final event took place on the Bozen-Bolzano campus.
Heute zu Gast im Wissenspodcast unibz insight ist Elisabeth Tauber, Professorin für soziokulturelle Anthropologie an der Fakultät für Bildungswissenschaften der unibz.
”Meine Forschung im Bereich Bodenkunde macht das Unsichtbare unter unseren Füßen sichtbar, für gesunde Böden und Lebensmittel”, sagt die Professorin für Bodenchemie und -fruchtbarkeit.
“My work blurs the border between analog and digital by designing tangible human-technology interactions, reshaping technologies through collective making". Meet Prof. Seçil Uğur Yavuz!
“Faccio ricerca perché mi stanno a cuore i diritti costituzionali e il miglioramento delle istituzioni”, sostiene la prof.ssa Stefania Baroncelli.
Start für eine wegweisende Kooperation im Bereich Bodengesundheit am Campus Bozen: Am 13. und 14. Juni findet hier das Kick-off-Treffen eines EU-Projekts unter Führung der unibz statt.
Das fast einjährige Entrepreneurship-Lab für Start-Ups der Freien Universität Bozen am NOI-Technologiepark geht erfolgreich zu Ende.
Der Jahresbericht des AlmaLaurea-Konsortiums zieht Bilanz über das Profil der Absolventinnen und Absolventen und deren Leistungen nach dem Studium.
Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den drei Euregio-Universitäten und die bessere Vernetzung der Geschichtsforschung auf dem Gebiet der Euregio: Das sind die Früchte des Projektes HISTORE...
Seit dieser Woche besuchen 15 junge Forschende von 8 europäischen Universitäten mit ihren Supervisor:innen und weiteren Forschenden eine internationale Summer School am Campus Brixen.