Monografia di Letizia Bollini selezionata all’ADI Index
Il volume “Registica Multimodale. Saggi 1998-2022” della professoressa di Design e Arti ha superato la selezione per il Compasso d’Oro.
Il volume “Registica Multimodale. Saggi 1998-2022” della professoressa di Design e Arti ha superato la selezione per il Compasso d’Oro.
unibz öffnet am Samstag, den 9. November, für Studieninteressierte ihre Türen. Am Bachelor Day erhalten Maturantinnen und Maturanten die Möglichkeit, das Studienangebot kennenzulernen.
Das von der unibz koordinierte Projekt NETTLE zielt darauf ab, den Wert alpiner Pflanzen zu steigern. Die erforschten Extrakte bieten Potenzial im Pharma- und Lebensmittelbereich.
„Designing for a Better World“ ist das Motto der Konferenz, die von der Fakultät für Design und Künste organisiert wird und am 6. und 7. November stattfindet. Die Anmeldungen sind offen.
Die Bewerbungen für den neuen einjährigen Master der Grundstufe in Technologien der digitalen Landwirtschaft, ein hochspezialisiertes Ausbildungsprogramm, haben begonnen.
Il rettore Alex Weissensteiner ha incontrato oggi a Bolzano il Console Generale e il Console della Slovenia.
Der Vorlesungszyklus „Historische Gärten und Parkanlagen. Ein kulturelles Erbe im Wandel“ der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion startet am 5. November.
Die Erforschung der Darmmakrobiota, die Wiederverwertung von Reststoffen und die Entwicklung funktioneller und nachhaltiger Lebensmittel: Das sind die wichtigsten Forschungsfelder von ICOFF.
Una mostra monografica e temporanea: 10.10.2024 – 30.11.2024, dalle ore 8 alle ore 18, Biblioteca Universitaria, Campus Brixen-Bressanone
Die Einweihung des Mahnmals „Stage of Light“ am Universitätsplatz am Campus Bozen erinnert an die Weiße Rose und ihre Werte, die auch heute noch für Freiheit und Demokratie stehen.