AlmaLaurea: Absolvent*innen der unibz haben viel Arbeitserfahrung
Wer ein Studium an der unibz absolviert hat, hat bessere Beschäftigungschancen und bringt viel Arbeitserfahrung mit: Das belegt die heute veröffentlichte AlmaLaurea-Umfrage.
Wer ein Studium an der unibz absolviert hat, hat bessere Beschäftigungschancen und bringt viel Arbeitserfahrung mit: Das belegt die heute veröffentlichte AlmaLaurea-Umfrage.
Ausgehend von einer internationalen Ausstellung des NS Dokumentationszentrums in München haben die Studierende des Studios ‚Exhibit’ von Prof. Stephan Schmidt-Wulffen Arbeiten entworfen, die...
Sommer 2021: Die Italiener*innen reisen wieder ins Ausland, die Urlaubsorte in Italien werden stark gebucht und der alpine Raum gewinnt klar in der Urlaubergunst. Die Umfrage von Prof. Linda...
Am Wochenende ging der neu konzipierte Master „Design für Kinder“ mit einem Schokolade-Workshop in die Sommerpause. Das Abschluss-Modul des ersten Semesters wurde in Kooperation mit dem Muse...
Methodenkenntnis und Analysefähigkeiten ebneten dem Wirtschaftsabsolventen Andreas Hauptenbuchner seinen Weg als Referent in die Arbeitswelt des politischen Berlins. Ein Blick hinter die Kul...
Eine Studie von Eurac Research und unibz zeigt, wie sich Frauen in Südtirol infolge des Corona-Lockdowns gesellschaftlich engagierten und welche Erfahrungen sie machten
Wie sieht er aus, der „State of the Art“ im Alterungsprozess? Die zwei Wissenschaftler*innen Barbara Plagg und Stefan Zerbe haben in ihrer Review „How does the environment affect human agein...
Seine Karriere betreibt der 24-jährige Maximilian Eisendle aus Schabs sehr zielgerichtet: noch im Finance-Master der unibz in NYC hat er bereits mit Dr. Schär USA ein Praktikum vereinbart.
Die PhD-Studentin Franka Deister an der Fakultät für Bildungswissenschaften hat für ihr Projekt „Kulturkomplizen“ am Samstag den Schulpreis des Collegium Cusanum für "innovative pädagogische...
Ein Forschungsprojekt von Prof. Matthias Gauly zum Einsatz von Kräutern in der Nutztierhaltung