Fighting for (software) freedom: interview with Richard Stallman
unibz meets Richard Stallman, founder of the Free Software Foundation and initiator of the GNU Project: a man on a mission to promote freedom, not only in the computer world.
unibz meets Richard Stallman, founder of the Free Software Foundation and initiator of the GNU Project: a man on a mission to promote freedom, not only in the computer world.
Das diesjährige Job Speed Dating findet am Freitag, den 28. März ab 14 Uhr am Campus Bozen Zentrum statt. Die Einschreibung für Studierende und Absolvent:innen ist bis 6. März möglich.
Die Ergebnisse von Spoke 1 des iNEST-Projekts, finanziert vom PNRR und koordiniert von unibz, werden am 27. Februar an der Fakultät für Ingenieurwesen am Campus NOI Tchpark vorgestellt.
Im Wissensmagazin Campus auf RAI Südtirol stellt ein Forschungsteam von unibz und Eurac eine neue Methode zur Bewertung der Kompetenzen im Bereich der Mehrsprachigkeit vor.
Ein symbolisch aufgeladener Begriff steht heute im Mittelpunkt eines UNESCO-Gedenktages. Linguistische Betrachtungen mit Sprachwissenschaftlerin Prof.in Andrea Abel.
Un gruppo di linguisti di unibz studia la trasmissione generazionale delle lingue ereditarie e il loro cambiamento sotto l'influsso della lingua dominante.
Non un solo metodo ma una pluralità, che l’insegnante applichi in base all’esperienza e alla sensibilità acquisita. Intervista con Lorenzo Spreafico, linguista e docente unibz.
Am 11. März 2025 dürfen wir im Zuge von VinKiamo Südtirol zum vierten Mal Südtiroler Oberschüler:innen am Campus Brixen zum 4. Tag der Historischen Mehrsprachigkeit begrüßen.
Jay Hevelone entwickelte im Rahmen seiner Masterarbeit ein neuronales Netzwerk, das den Tiroler Dialekt versteht und transkribiert.
Peer-reviewed collected volume published by bu,press