Die Freie Universität Bozen im GRASSI Museum
Im GRASSI Museum in Leipzig eröffnet am 20.11.2024 die Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Material und Design von Morgen“, an der die unibz bis August 2025 mit gleich drei Projekten vertreten ist.
Im GRASSI Museum in Leipzig eröffnet am 20.11.2024 die Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Material und Design von Morgen“, an der die unibz bis August 2025 mit gleich drei Projekten vertreten ist.
Vanessa Ward from the University of Tasmania explores the similarities between South Tyrol and Tasmania and explains how joint research could benefit both.
Vom 25. November bis 28. November wird unibzmit der Tagung AIxIA zum Zentrum der Künstlichen Intelligenz in Italien.
Un editoriale dei proff. Federico Boffa e Giacomo Ponzetto ci spiega, sull'esempio delle elezioni in USA, come è cambiata la comunicazione politica negli ultimi anni.
Researchers Giulia Elli and Camilo Eduardo Tellez Villamizar awarded at conferences in Japan and Belgium for their work on sensors for environment and health.
Auftritt für die Absolvent:innen der Fakultät für Design und Künste: Am 15. und 16. November findet die dritte und letzte Ausgabe von Diplorama! 2024 am Campus Bozen statt.
Il Festival della Scienza sarà nuovamente ospitato nel campus di Bolzano centro. unibz partner dell’iniziativa.
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize – die „Flexibots“, die aus einem Projekt der unibz und der ETH Zürich entstanden sind.
Die Freie Universität Bozen verfügt über ein Kompetenzzentrum für die Fermentation von Lebensmitteln im NOI Techpark in Bozen.
Warum Unternehmen wie Dr. Schär, Puratos oder Barilla das neue Internationale Kompetenzzentrum der Freien Universität Bozen unterstützen.