Tagung zur Zukunft Europas mit Oberschulen am 9. Mai
Am Montag, den 9. Mai, wird am Campus Bozen eine Tagung mit dem Titel “Deine Zukunft, unser Europa” stattfinden. Das Event, an dem auch Südtiroler Oberschulen teilnehmen, wurde vom Ministerr...
Am Montag, den 9. Mai, wird am Campus Bozen eine Tagung mit dem Titel “Deine Zukunft, unser Europa” stattfinden. Das Event, an dem auch Südtiroler Oberschulen teilnehmen, wurde vom Ministerr...
#unibzcareers. Massimo Fiorin è il direttore di Swiss Aeropole, il parco tecnologico svizzero dedicato al settore aeronautico e spaziale. Il percorso che l’ha portato a questo ruolo di prest...
Die zweite Auflage der beliebten Ringvorlesung „Mensch - Tier: ein ambivalentes Verhältnis“ geht mit zwei spannenden Themen und bekannten Referent*innen in ihre Endrunde: Am 10. Mai eröffnen...
In der neuen Podcast-Folge von „unibzinsight“ machen wir uns mit Vanessa Macchia „Auf zu neuen Ufern“. Die Dozentin für Inklusion über die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder.
Die unibz hat gemeinsam mit dem Unternehmerverband Südtirol Stipendien in der Höhe von 10.000 Euro für 7 Studierende in Industrie- und Maschineningenieurwesen lanciert. Die Brixner Firma duk...
Jungen Menschen mit Beeinträchtigungen Bildung und Gemeinschaft zu ermöglichen: für diese wertvolle Aufgabe bildet ein neuer Spezialisierungslehrgang Lehrkräfte und Kindergartenpersonal aus.
Der Krieg in der Ukraine erzeugt Fassungslosigkeit. Sich der Sprachlosigkeit entgegenzusetzen, das möchten die Dialoge für den Frieden, welche die Fakultät für Bildungswissenschaften in offe...
Am Freitag, 6. Mai und Samstag, 7. Mai organisiert das Forschungscluster „Innovation und Inklusion“ der unibz eine Veranstaltung, die Fachkräfte wie Familien gleichermaßen mit Workshops und ...
Schottland und sein Verhältnis zu Großbritannien stehen im Mittelpunkt eines Vortrages, den der Historiker Klaus Stolz von der TU Chemnitz auf Einladung des Kompetenzzentrums für Regionalges...
Sabato 7 maggio in piazza Don Bosco a Bolzano verrà inaugurata la mostra dei progetti di riqualificazione del quartiere ideati degli*lle studenti*esse della magistrale in Design eco-sociale.