Vereinbarung zwischen unibz und „Fondazione FiemmePer ETS“
Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, nachhaltige Modelle für die sozioökonomische Entwicklung zu fördern und zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beizutragen.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, nachhaltige Modelle für die sozioökonomische Entwicklung zu fördern und zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beizutragen.
Vom 27. bis 30. Dezember und vom 2. bis 5. Januar bleibt die Bibliothek der Freien Universität Bozen am Campus Bozen Zentrum geöffnet.
Die Fakultät für Ingenieurwesen hat in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Tecnologia (IIT) Sensoren entwickelt, um Nanoplastik in Gewässern, insbesondere im Meer, nachzuweisen.
Eine Ausstellung, die sich dem Klimawandel und der visuellen Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse widmet, wird am 18. Dezember in der Bibliothek in Bozen eröffnet.
Der kostenlose Lehrgang findet von Februar bis Mai statt. Es stehen 20 Plätze zur Verfügung (Alter 16-24 Jahre). Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Euregio Trustworthy AI Lab: Forscherinnen und Forscher der Euregio prüfen mit ihren unterschiedlichen fachlichen Kompetenzen und Perspektiven die Vertrauenswürdigkeit von KI-Anwendungen.
The university library in Bozen-Bolzano remains partially open during the winter break
Sie sind flexibel, biokompatibel, schwimmen in Flüssigkeiten und reagieren auf Reize. Das sind die „Flexibots“, das Ergebnis eines Projekts von unibz und ETH Zürich.
Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken und die Rolle von Wissensgraphen in der Technologieentwicklung. Ein Gespräch mit dem KI-Experten der unibz Prof. Diego Calvanese.
Malvina Nissim, Professor of Computational Linguistics & Society at the University of Groningen, shares her thoughts on the role AI has and will have in our society.