Wie nachhaltig ist Agrotourismus?
Auf dem Weltkongress für Agrotourismus wird ein Forschungsteam der unibz erste Ergebnisse einer gemeinsamen Langzeitstudie mit Eurac Research zu Urlaub auf dem Bauernhof präsentieren.
Auf dem Weltkongress für Agrotourismus wird ein Forschungsteam der unibz erste Ergebnisse einer gemeinsamen Langzeitstudie mit Eurac Research zu Urlaub auf dem Bauernhof präsentieren.
unibz quest’anno si è piazzata al 68° posto nel Times Higher Education Young University Rankings, il ranking delle giovani università (meno di 50 anni).
Sabato 11 maggio si è tenuta nel campus di Bolzano la terza edizione dell’Alumni Homecoming di unibz.
Tre giornate di apprendimento, formazione e insegnamento sostenute dal progetto Erasmus+ “e4 higher Educational tools for an Embodied & creative Education on Energy”.
Il Comune di Bolzano, in collaborazione con unibz, ha lanciato la prima edizione del "Premio della Città" per la migliore tesi di laurea. Quattro i premi, per un totale di 6.000 euro.
Wie das Agroforestry Innovation Lab der unibz dazu beitragen kann, Pflanzenschutz umweltfreundlicher und punktgenau auszubringen.
Eine Bestandsaufnahme mit Fachleuten aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und die Vorstellung bewährter Praktiken aus anderen Teilen des Landes und aus dem Ausland. Am.14.05 in Brixen.
Il workshop internazionale del 6 e 7 maggio ha esplorato l’integrazione dell’innovativo approccio didattico nei programmi formativi.
L’articolo pubblicato su Nature dal prof. Yuri Borgianni sfata alcuni miti associati a tecnologie come la AM e propone un nuovo approccio per renderle effettivamente più sostenibili.
Eine Stellungnahme von Prof. Simone Seitz und Prof. Heidrun Demo zu der Hypothese der Wiedereinführung von Sonderklassen für Schüler:innen mit Beeinträchtigung.