Begrüßung der Erstsemester
Der scheidende Rektor Prof. Paolo Lugli und Prof. Alex Weissensteiner, der ab morgen das Amt des Rektors antritt, begrüßten die neuen Studierenden im Rahmen des „Freshers Day“.
Der scheidende Rektor Prof. Paolo Lugli und Prof. Alex Weissensteiner, der ab morgen das Amt des Rektors antritt, begrüßten die neuen Studierenden im Rahmen des „Freshers Day“.
Am 26. September präsentierten Professor:innen, Forschende und Studierende der unibz erfolgreiche Praktika und Forschungsprojekte, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen realisiert werden.
Wie können Südtiroler Unternehmen erfolgreich mit der unibz zusammenarbeiten? Prof. Johann Gamper über Hürden und Nutzen des Zusammenspiels zwischen Universität und Wirtschaft.
In this interview, the outgoing rector reflects on the history, challenges and achievements that shaped this new phase for unibz, and takes stock of his eight years at the university's helm.
Welcome to unibzmagazine, our brand-new multimedia portal that opens a window into our university's research and academic life.
Architect, urbanist, and researcher at unibz, Mustapha El Moussaoui, explores how AI reshapes the cultural and creative industries, unlocking new possibilities and challenges.
The Faculty of Engineering, specialising in robotics, automation, and AI, is the place in South Tyrol where future talents will connect with enterprises and research.
Students at unibz can make their voices heard, not least through the many Student Representatives at our university.
Die Labore der neuen Fakultät für Ingenieurwesen am NOI Techpark sind für immer mehr Südtiroler Unternehmen zum wichtigen Partner bei der Entwicklung zukunftsträchtiger Technologin geworden.
Warum bringen Unternehmenspraktika Vorteile für Betriebe wie Studierende? Das wird am Industry der unibz an konkreten Beispielen demonstriert. Ein Vorgeschmack mit Andreas Rogen.