Weinbau: Forschung zu Genossenschaften im Umbruch
Durch den Umbruch des Marktes stellen sich auch den Genossenschaften des Weinsektors dringende Fragen zur wirtschaftlichen Effizienz, zu möglichen Umstrukturierungen oder gar Fusionierungen:...
Durch den Umbruch des Marktes stellen sich auch den Genossenschaften des Weinsektors dringende Fragen zur wirtschaftlichen Effizienz, zu möglichen Umstrukturierungen oder gar Fusionierungen:...
Der Sommer 2022 führt einmal mehr vor Augen, in wie vielen unserer Lebensbereiche es Anpassungen an die Folgen des Klimawandels geben muss.
Quattro studenti*esse del corso di laurea in Scienze della Formazione primaria hanno collaborato al progetto della Provincia Autonoma di Bolzano per l’inserimento scolastico della di minori ...
Wer an der unibz Sozialpädagogik studiert, kann sich nunmehr auch als Botschafter*in der Kinder- und Jugendanwaltschaft ausbilden lassen: Maria Gatscher ist die erste KIJA-Botschafterin.
Noch bis 26. August sind Bewerbungen für die zwei neuen Bachelor-Angebote "Gastronomie und Önologie in Bergregionen" und "Elektrotechnik und cyberphysische Systeme" möglich.
50 Unternehmen erhalten am 14. Oktober 2022 die Chance, direkt in Kontakt mit Studierenden und Absolvent*innen der unibz und anderer Universitäten zu kommen. Anmeldeschluss ist der 26. Augus...
Heute haben die ersten drei Absolvent*innen des dreijährigen Studiengangs für Wirtschaftsinformatik ihr Studium beendet, das gemeinsame Studienangebot der Fakultäten für Informatik und Wirts...
Un progetto di ricerca di unibz, Alperia e NOI Techpark dedicato ai sedimenti dei bacini idrici. L'obiettivo è quello di ridurne il deposito, aumentando la sicurezza e la sostenibilità ecolo...
Welche Antworten hat die Wissenschaft auf aktuelle Herausforderungen der Land- und Forstwirtschaft: die Tagung AISSA #under40 bringt 200 junge Forscher*innen nach Bozen.