Skip to content

Freie Universität Bozen

Professor:innen auf Planstelle der 1. Ebene | Nutztierwissenschaften, -management

Matthias Gauly

Short bio

Matthias Gauly studierte an den Universitäten Bonn und Gießen Agrarwissenschaften (Vertiefung Nutztierwissenschaft) und Veterinärmedizin. Darüber hinaus promovierte er in beiden Disziplinen.
Zwischen 1998 und 2003 war er Assistenzprofessor am Institut für Tierzucht und Genetik an der Universität Gießen, wo er seine Habilitation in der Nutztierbiologie und -zucht (Venia legendi) erhielt. Danach wechselte er zum Department für Tierwissenschaften an die Universität Göttingen, wo er bis 2014 den Lehrstuhl für Produktionssysteme der Nutztiere inne hatte. Seit 2014 ist er Vorsitzender der tierwissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Fakultät für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften der Freie Universität von Bozen.
 

Lehrveranstaltungen

Tierische Biodiversität und Effekte von landwirtschaftlichen Produktionssystemen auf die Umwelt

40402 · BIO/05 · Bachelor in Gastronomie und Önologie in Bergregionen · DE

Lesen Sie mehr über Matthias Gauly

Lebensmittel Landwirtschaft Gesellschaft

Vom Wurm bis zum Laborfleisch: Infoabend zu Fleischersatzprodukten

Im Labor hergestellte Fleischprodukte könnten in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltig...

Mehr lesen

Klimawandel Landwirtschaft Kooperation

Was macht der Hitzestress mit Nutztieren- und pflanzen?

Der Sommer 2022 führt einmal mehr vor Augen, in wie vielen unserer Lebensbereiche es Anpassungen an ...

Mehr lesen

To the magazine

Forschungsschwerpunkte

Seine Hauptinteressen in der Forschung sind die Nutzung von funktionalen Merkmalen in der Zucht und die Beziehungen zwischen Tiergesundheit, Tierwohl und Produktionssystemen.
 

Infos

Neben den Universitätsaktivitäten ist er in verschiedenen Positionen tätig. Z.B. ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), Präsident des Europäischen Vereinigung für Tierwissenschaften (EAAP) und Mitglied des Managementboards der Zeitschrift "Animal", Cambridge Press.
 

Feedback / Infoanfrage